Beziehungsprobleme und Streit

Bei Beziehungsproblemen geht es oft um KleinigkeitenEgal, wie harmonisch die Beziehung grundsätzlich ist, zu Streit kommt es dennoch früher oder später. Das ist ganz normal und noch kein Grund zur Beunruhigung. Sicherlich darf man bei wenigen Streitereien in einer Beziehung auch noch nicht von einem Beziehungsproblem sprechen. Kleinere Streitigkeiten sind normal, weil man nach Jahren in denen man sich kennt auch seine Hemmschwelle ablegt und die schlechte Laune am Partner ablässt. Bei anderen Beziehungsproblemen geht es oft um Kleinigkeiten, die einem an dem Partner partout nicht gefallen. An manche Dinge gewöhnt man sich mit der Zeit, andere Dinge fallen erst nach einiger Zeit richtig negativ auf und können nerven.

Reden, Reden, Reden!

Handelt es sich tatsächlich um ein Beziehungsproblem, dann hilft es fast immer zu versuchen, den Streit zu beenden und zunächst Ruhe einkehren zu lassen. Danach sollte ein Gespräch zwischen beiden Partnern folgen und es sollte versucht werden, den Grund für die Streitigkeiten zu finden. Dabei ist wichtig, zu begreifen, dass Paare in den meisten Fällen nicht wirklich über den Inhalt des Gespräches streiten. Grundsätzlich steckt mehr hinter häufigen Streitigkeiten. In der Regel sind es zum Beispiel Verhaltensweisen am Partner, die einem nicht passen oder Unverständnis darüber, weshalb der Partner nicht so oder so reagiert. Leider gibt es Paare, die so häufig streiten, dass sich beide sehr schlecht fühlen. Das Schlimmste was dann geschehen kann ist, dass man sich nicht mehr um ein klärendes Gespräch bemüht, da beide Angst vor weiteren Streitereien haben.

Beziehungsprobleme – Schluss machen oder kämpfen?

Beziehungsprobleme lassen sich jedoch nur mit Gesprächen lösen. Denn davonlaufen und verdrängen bringt nichts. Jeder der Partner sollte versuchen die Partnerschaft für sich alleine zu reflektieren. Beispielsweise kann man für ein paar Tage in eine andere Stadt fahren oder einen Ort der Ruhe suchen, an dem man sich nur auf sich selbst und seine Gefühle konzentriert.

Jeder der Partner sollte sich fragen, wie wichtig der andere Partner noch ist. Sind noch Gefühle im Spiel? Ist überhaupt noch Liebe da? Denn eines ist klar, ohne Liebe macht es nicht unbedingt Sinn, um eine Partnerschaft zu kämpfen. Dann ist nur noch Schadensbegrenzung gefragt.

Wenn die Trennung schon mehr oder weniger feststeht, sollte der Schlussstrich so schnell wie möglich gezogen werden. Sind Kinder im Spiel, dann verhält es sich mit der Situation weitaus schwieriger. Zunächst sollten die Paare versuchen Ihre Beziehungsprobleme zu lösen, gelingt dies nicht, dürfen die Kinder aber nicht der einzige Grund sein, sich nicht zu trennen. Welches Kind will gemeinsam mit Eltern aufwachsen, die sich ständig streiten?

Kennen Sie Ihren Partner?

Wissen Sie eigentlich, was in Ihrem Partner vor sich geht? Kennen Sie seine Gefühle für Sie? Es ist sehr wichtig, diese Fragen beantworten zu können. Falls sie auf diese Fragen keine Antwort haben, dann setzen sie sich mit Ihrem Partner zusammen und klären Sie das.

Beziehungsprobleme kann man nicht lösen, wenn man nicht weiß, wie der Partner denkt und warum er sich so verhält. Elementar wichtig ist für diesen Schritt jedoch, dass Sie sich auch Ihrer eigenen Gefühle vollkommen bewusst sind. Wollen sie um die Partnerschaft kämpfen? Lieben Sie Ihren Partner? Wenn ja, dann bekämpfen Sie Ihre Beziehungsprobleme.

 

Tags: , , , , , , , ,


Ex Partner zurueck


Herzschmerz verkraften ist nicht einfach

Herzschmerz verkraften ist nicht einfach

Es spielt kaum eine Rolle, ob man selbst seinen Partner[...]
Wie rette ich meine Beziehung?

Wie rette ich meine Beziehung?

In allen Beziehungen kann es passieren, dass man sich über[...]
Trennung auf Zeit

Trennung auf Zeit

Wenn es in einer Beziehung einfach nicht mehr rund läuft[...]
Trennung verarbeiten - Wie schafft man das?

Trennung verarbeiten - Wie schafft man das?

Wir haben hier für Sie einige Ratschläge und Tipps zusammengefasst,[...]
Das Trennungsjahr nach der Ehe

Das Trennungsjahr nach der Ehe

Will sich ein Ehepaar trennen, dann folgt nach der Ehe[...]

Lese Empfehlungen

Wenn der Partner geht: Wege zur Bewältigung von Trennung und Scheidung

Wenn der Partner geht: Wege zur Bewältigung von Trennung und Scheidung
EUR 14,80

4.7 von 5 Sternen
Mehr Infos

Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?

Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
EUR 14,99

4.3 von 5 Sternen
Mehr Infos

Wie Männer sich verlieben: Wie Du einen Mann in Dich verliebt machst und ihn dauerhaft an Dich bindest

Wie Männer sich verlieben: Wie Du einen Mann in Dich verliebt machst und ihn dauerhaft an Dich bindest
EUR 17,90

4.3 von 5 Sternen
Mehr Infos