Trennung auf Zeit
Wenn es in einer Beziehung einfach nicht mehr rund läuft und sich die Partner häufig streiten, denken die meisten gleich an einen Schlussstrich. Doch für manche Paare kann auch eine Trennung auf Zeit eine Möglichkeit sein, die in Erwägung gezogen werden sollte.
Je nach Grund für die Streitigkeiten oder Missverständnisse macht eine solche Trennung durchaus Sinn. Denn vielleicht hat man sich nur auseinandergelebt, weil beide beruflich bedingt ihren eigenen Alltag bestreiten und darüber hinaus vergessen haben, sich auch um ihre Beziehung zu kümmern.
Eventuell hat das Paar nicht genügend miteinander geredet und Handlungen des Partners lediglich interpretiert, was zu Missverständnissen geführt hat. Solche Arten von Beziehungsproblemen haben oft gar nichts damit zu tun, dass Liebe im Spiel ist oder nicht. In solchen Fällen kann die Trennung auf Zeit das Paar wieder zusammenbringen, da sie sich wieder ihrer Gefühle füreinander bewusst werden.
Trennung auf Zeit als letzte Chance
Manchmal wird Paaren erst bewusst, wie sehr sie sich lieben, wenn sie voneinander getrennt sind. In Beziehungen mit vielen Streitigkeiten kann eine Trennung auf Zeit Aufschluss darüber geben, ob es überhaupt noch Sinn macht für die Beziehung zu kämpfen.
Doch gibt es tatsächliche eine Chance, dass Partner nach einer Trennung auf Zeit wieder zueinanderfinden? Die Antwort ist ja. Viele Paare haben etwas Derartiges schon durchgemacht. Sie haben gemerkt, dass sie ohne den anderen nicht ihren Alltag bestreiten wollen, sie wissen also auf einmal, wie wichtig ihnen die andere Person ist.
Wenn ein solches Paar nach der Trennung wieder zusammenkommt, kann sich die Beziehung von Grund auf neu entwickeln. Denn nun weiß man, dass man beispielsweise miteinander reden muss, dass man vielleicht ein gemeinsames Hobby ausüben sollte, oder dass man mindestens einen Tag in der Woche ausschließlich der Beziehung widmen sollte.
Vieles, was man vorher falsch gemacht hat, versucht man endlich richtig zu machen. Die Beziehung zum Partner steht wieder im Vordergrund, da man ihn nicht erneut verlieren möchte.
Doch, was ist wenn es nicht funktioniert mit der Trennung auf Zeit?
Es kann jedoch auch passieren, dass einer oder beide sich dazu entschließen die Beziehung endgültig zu beenden. Aber selbst dann hat die Trennung auf Zeit etwas gebracht, nämlich Zuversicht. Jetzt hat man endlich die Gewissheit, dass es keinen Sinn mehr macht, sich auf die Beziehung versteifen.
Die Expartner können beginnen sich ein neues Leben aufzubauen, in dem der Ex keinen Platz mehr hat. Schwierig wird es natürlich, wenn sich lediglich eine Seite gegen die Beziehung entscheidet und die andere Person in eine tiefe emotionale Krise katapultiert wird. Dann bleibt leider Liebeskummer nicht aus.
Selbst in einer solchen Situation muss man versuchen, der alten Beziehung nicht nachzutrauern. Denn was hätte die Beziehung schon gebracht, wenn die Liebe nur einseitig ist. Für beide Partner wäre dies keine Traumbeziehung. Eine Trennung auf Zeit kann also helfen, Klarheit zu schaffen.
Tags: Eheberatung, getrennt leben, Hilfe bei Trennung, räumliche Trennung auf Zeit, Trennung auf Probe, trennung auf zeit, Trennung auf Zeit sinnvoll, Trennung oder Scheidung, verlassen werden