Das Trennungsjahr nach der Ehe

Zuerst Trennungsjahr und danach die ScheidungWill sich ein Ehepaar trennen, dann folgt nach der Ehe zunächst das Trennungsjahr und erst danach die Scheidung. In diesen zwölf Monaten sollen sich die Ehepartner darüber klar werden, dass sie wirklich nicht mehr miteinander verheiratet sein wollen.

Als die Ehe geschlossen wurde, hieß es noch „in guten wie in schlechten Tagen“. Das war so sicherlich auch geplant. Leider gibt es jedoch auch Beziehungen, in der fast nur schlechte Tage vorkommen. Niemand möchte sein Leben lang in einer solchen Beziehung weiterleben. Ist es nicht möglich, die Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen, dann ist eine Scheidung die beste Idee, um sein Leben wieder neu zu gestalten, und glücklich zu sein. Doch bevor es so weit ist, muss das Paar zunächst einmal ein Trennungsjahr absolvieren.

Die Idee dahinter ist verständlich. Denn eine kurze Trennung kann dazu führen, dass den Partnern wieder klar wird, dass sie sich durchaus noch lieben und, dass sie für ihre Liebe kämpfen wollen. Egal, wie man sich nach dem Trennungsjahr entscheidet, es hilft auf jeden Fall, dass sich beide Partner über ihre eigenen Gefühle und die des Partners bewusst werden.

Trennungsjahr – Was muss rein rechtlich erledigt werden?

Rechtlich ist absolut elementar, dass beide Partner wissen, wann das Trennungsjahr beginnt und somit auch, wann es endet. Aus diesem Grund müssen beide sehr offen und klar miteinander reden. Sätze wie, lass uns doch erst einmal getrennt leben, sind tabu. Der andere Partner muss ganz klar wissen, dass der Ehepartner sich trennen will. Diese klare Aussage definiert den Anfang des Trennungsjahres. Das Datum wird genau im Scheidungsantrag eingetragen, der nach dem Trennungsjahr bei Gericht vorgelegt wird.

Was bedeutet die Trennung im Trennungsjahr?

Klar definiert bedeutet die Trennung im Trennungsjahr die strikte Trennung von Bett und Tisch. Im Normalfall zieht also einer der Ehepaare aus. Aber es gibt auch Ehepaare, die weiterhin gemeinsam unter einem Dach wohnen. Der einzige Unterschied zu einer normalen Ehe ist jedoch, dass sie nichts mehr gemeinsam unternehmen, nicht mehr miteinander essen und nicht im selben Bett schlafen. Dieses seltsame gemeinsame Leben kann also durchaus auch als Trennung im Trennungsjahr gelten.

Es ist klar, dass diese Art des Trennungsjahres Schwierigkeiten mit sich bringen kann. Denn einfach ist es sicherlich nicht, sich von dem Ehepartner zu lösen und ein neues Leben zu beginnen. Das Beste ist also, dass ein Partner auszieht und dass das Trennungsjahr strikt eingehalten wird. Auf diese Art und Weise können sich beide wieder bewusst machen, ob sie tatsächlich wieder zusammenkommen oder, ob eine Scheidung unausweichlich ist.

In dieser Zeit sollten die Paare auch klären, wie es mit einem evtl. Unterhaltsanspruch und anderen Leistungen aussieht. Im Normalfall zahlt derjenige, der größeres finanzielles Kapital hat. Wenn Kinder im Spiel sind, sollten sich die Ehepartner zusammensetzen und respektvoll darüber reden, wer das Sorgerecht bekommt. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten, über die ein Anwalt gerne aufklärt. Steht die Scheidung schon bei beiden Ehepartnern fest, dann wird das Jahr sehr schnell vergehen. Sind beide noch hin und her gerissen, dann kann das Trennungsjahr sie vielleicht sogar wieder zusammenführen.

Liebeskummer wegen dem Ex-Partner? Beachte diese 3 Regeln, um den Ex-Partner erfolgreich zurückzugewinnen.

Tags: , , , , ,


Ex Partner zurueck


Trennungsschmerz überwinden

Trennungsschmerz überwinden

Tipps zu Trennungsschmerz überwinden Herzschmerz kennen viele und gerade am Anfang[...]
Liebeszauber und Magie

Liebeszauber und Magie

Die meisten Menschen glauben nicht an Magie und Liebeszauber, doch[...]
Herzschmerz verkraften ist nicht einfach

Herzschmerz verkraften ist nicht einfach

Es spielt kaum eine Rolle, ob man selbst seinen Partner[...]
Trennung verarbeiten - Wie schafft man das?

Trennung verarbeiten - Wie schafft man das?

Wir haben hier für Sie einige Ratschläge und Tipps zusammengefasst,[...]
Beziehungsprobleme und Streit

Beziehungsprobleme und Streit

Egal, wie harmonisch die Beziehung grundsätzlich ist, zu Streit kommt[...]

Lese Empfehlungen

Wenn der Partner geht: Wege zur Bewältigung von Trennung und Scheidung

Wenn der Partner geht: Wege zur Bewältigung von Trennung und Scheidung
EUR 14,80

4.7 von 5 Sternen
Mehr Infos

Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?

Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
EUR 14,99

4.3 von 5 Sternen
Mehr Infos

Wie Männer sich verlieben: Wie Du einen Mann in Dich verliebt machst und ihn dauerhaft an Dich bindest

Wie Männer sich verlieben: Wie Du einen Mann in Dich verliebt machst und ihn dauerhaft an Dich bindest
EUR 17,90

4.3 von 5 Sternen
Mehr Infos