Was tun gegen Liebeskummer?
Fast jeder kennt den tiefen Schmerz von Liebeskummer. Er bohrt sich tief in das Herz und der Betroffene hat das Gefühl rein gar nicht dagegen tun zu können. Von Schlaf kann nachts nicht mehr die Rede sein, man wälzt sich hin und her und kann sich über nichts anderes Gedanken machen, als über die Person, die man doch so liebt, mit der man aber nicht zusammen sein kann.
Doch Liebeskummer kann auch in einer Partnerschaft vorkommen, wenn der Partner die Liebe nicht erwiedert. Das schmerzt ebenso, wie eine kürzlich verlohrene Liebe oder das Gefühl der Gewissheit, niemals mit einer geliebten Person zusammenzukommen.
Aber, was tun gegen Liebeskummer? Gibt es spezielle Tipps gegen Liebeskummer?
Tipps gegen Liebeskummer
Hilfe bei Liebeskummer ist dringend angesagt, denn dem Betroffenen geht es häufig sehr schlecht. Er kann sich nicht mehr konzentrieren, er kapselt sich sozial ab, verspürt keine Freude und Appetit mehr und fällt vielleicht sogar in eine tiefe Depression. Aus diesem Grund ist Liebeskummer nicht einfach so als unwichtig abzutun, denn Depressionen und tiefe Trauer sind eine psychische Erkrankung, die wenn zu spät erkannt, immer schwieriger zu heilen sind. Es gab auch schon einige Fälle von Liebeskummer, in den denen der Betroffenen derart deprimiert war, dass er Selbstmord begann. Falls Sie gerade unter Liebeskummer leiden, dann versuchen sie, etwas dagegen zu tun! Und falls Sie einen guten Freund haben, der gerade Liebeskummer hat, dann haben Sie ebenfalls Möglichkeiten ihm zu helfen. Es gibt allerlei Ratgeber, die hervorragende Tipps gegen Liebeskummer aufzeigen. Lesen Sie sich solche Tipps sorgfältig durch. Vielleicht sind auch Ratschläge dabei, die für Sie eine große Hilfe bei Liebeskummer sind.
Hilfe bei Liebeskummer
Selbstverständlich ist es zunächst wichtig, sich seine Gefühle einzugestehen. Alle Geschehnisse der Beziehung, sei es Partnerschaft oder flüchtige Bekanntschaft, müssen reflektiert und verarbeitet werden. Auf diese Weise kann es passieren, dass man die gesamte Situation wesentlich nüchterner betrachtet und merkt, dass alles gar nicht so schlimm ist, wie zunächst angenommen. Außerdem sollte klar sein, dass die Zeit Wunden heilt. Anfangs scheint einem dieses Wissen nicht zu helfen, doch nach einiger Zeit ist es kein Problem mehr zuzugeben, dass da etwas Wahres dran ist.
Konkrete Tipps gegen Liebeskummer
Kontaktsperre: Für eine selbst festgelegte Zeit sollte eine absolute Kontaktsperre zum Expartner oder der Person, die für den Liebeskummer verantwortlich ist, bestehen.
Keine Erinnerungsstücke: Achten Sie darauf, dass Sie keine Erinnerungsstücke in Ihrer Nähe haben. Diese würden Sie immer wieder an Ihren Expartner oder die unglückliche Liebe erinnern.
Gefühle zulassen: Lassen Sie Gefühle zu! Gerade am Anfang kann es sogar gut tun, sich einfach auszuheulen. Den Liebeskummer können sie nur verarbeiten, wenn Sie Ihre Gefühle kennen.
Kontakte pflegen: Schotten sie sich nicht von der Außenwelt ab, denn das begünstigt eine Depression und Selbstmitleid mehr als alles andere. Unternehmen Sie etwas mit Freunden und gehen sie aus dem Haus.
Die Frage „Was tun gegen Liebeskummer“ kann also durchaus beantwortet werden – was zählt, ist ein starker Wille.
Tags: gegen Liebeskummer, Hausmittel gegen Liebeskummer, Hilfe gegen Liebeskummer, Liebeskummer, Mittel gegen Liebeskummer, Tipps gegen Liebeskummer, was hilft gegen Liebeskummer, was machen gegen Liebeskummer, was tun gegen liebeskummer